Bericht Syrischer Jugendlicher wird Kolpingmitglied

Milad bei Kolping Wiesbaden-Zentral

Syrischer Jugendlicher wird Kolping-Mitglied

Im Rahmen der aus aktuellem Anlass angesetzten Veranstaltung der Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral mit dem Thema: „Flüchtlingsdrama in Deutschland?!“ – Prognosen, Verantwortlichkeiten, Gefahren, Perspektiven, Auswege, mit dem Pastoralreferenten Heiko Litz von St. Bonifatius, konnte Vorsitzender Stefan Fink den 16 jährigen syrischen Jugendlichen Milad Danho als neues Kolpingmitglied begrüßen.

Milad war vor über einem Jahr mit seiner christlichen Familie aus Syrien geflohen, weil Krieg und Zerstörung immer näher kamen. Die Truppen der IS (Islamischer Staat) kennen in Syrien keine Gnade mit den Christen. Inzwischen geht Milad in Wiesbaden auf die Schule und träumt davon Ingenieur zu werden.

Mit Kolping hatte er im Rahmen einer internationalen Kolping-Jugendbegegnung mit rumänischen jungen Leuten erste Kontakte. Jetzt hatte ihn der Kolpingjugendleiter von Wiesbaden-Zentral Patrick Marx in die Jugendgruppe eingeladen. Milad ließ sich von Kolping begeistern und so hatte er den Wunsch als Mitglied dazu zu gehören. Die Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral begrüßte ihn ganz herzlich im Kolping-Zentrum Wiesbaden.

MiladDanho

vordere Reihe von Links: Kolpingjugendleiter Patrick Marx, Neu-Kolpingmitglied Milad Danho, Vorsitzender Stefan Fink, Pastoralreferent Heiko Litz

banner finkbanner antoniusheim486x60jpg

Die nächsten Termine

November 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.