Bericht Werner Kurz wird Ehrenpräses

Werner Kurz wird Ehrenpräses

30 Jahre geistlicher Begleiter der Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral

Mit einem Zitat des Seligen Gesellenvaters Adolph Kolping (1813-1865) eröffnete der Vorsitzende der Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral Stefan Fink die hohe Ehrung für Präses Pfarrer Werner Kurz. „Anfangen ist oft das Schwerste, aber treu bleiben das Beste.“ Er wurde zum Ehrenpräses ernannt. Diese Ehrung wurde das letzte Mal vor dem 1. Weltkrieg dem damaligen Stadtpfarrer und Pfarrer von St. Bonifatius Karl Gruber zuteil.

Von 1986 bis Mitte des Jahres 2016 war er der geistliche Begleiter des katholisch-orientierten Sozialverbandes mit seinen 230 Mitgliedern in der Landeshauptstadt.

Kurz nach seinem 80. Geburtstag legte er das Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Bis dahin war er für alle Angelegenheiten der Seelsorge in der Kolpingfamilie zuständig.

Auch das Vorwort des Monatsprogramms, das die Gemeinschaft zweimonatlich herausgibt,  wurde immer mit einem geistlichen Vorwort von ihm versehen.

Beim traditionsreichen und renommierten Kolping-Elferrat trägt er den Titel: „Närrischer Kurat und Hofprediger“.

An die vielen Veranstaltungen, Aktionen. Gottesdienste und Jubiläen erinnerte Stefan Fink noch einmal in seiner Laudatio, die er mit lustigen Anekdoten aus 3 Jahrzehnten anreicherte.

Die Kolping-Damen servierten ein italienisches Menü für die Festversammlung im vollbesetzten Kolping-Zentrum und „Kolping-Caruso“ Günter Hübner brachte Präses kurz ein musikalisches Ständchen.

Ehrenpraeses

von links: Rainer Giehl, Kolping-Koordinator, Stefan Fink, 1. Vorsitzender, Ehrenpräses Pfarrer Werner Kurz, 
Klaus Bittmann, Vorsitzender Kolping-Elferrat, Maria Giehl, 2. Vorsitzende

banner finkbanner antoniusheim486x60jpg

Die nächsten Termine

November 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31